




HERZLICH WILLKOMMEN
IM SENIOREN-ZENTRUM KÖFLACH!
„Gold und Lachen können das Alter zur Jugend machen.“
Das Haus
Unser Haus bietet allen Bewohnenden einen Platz, um Ruhe zu suchen oder an gemütlichen Orten gemeinsame Aktivitäten durchführen.
Durch die gegebene Barrierefreiheit besteht für alle die Möglichkeit durch das Haus zu spazieren. Einen Raum für geselliges Beisammensein oder einfach nur um die Sonne zu genießen, bietet unsere schöne Terrasse im Erdgeschoss.
Das Hauptaugenmerk unseres Hauses ist die Betreuung aller Bewohnenden durch ein aktives Freizeitprogramm, aber auch durch Ausflüge oder Stammtische.
Die Freizeitbetreuung findet an 5 Tagen statt. Mehrmals im Monat wird Physiotherapie angeboten. Somit steht die Individualität aller Bewohnenden an erster Stelle.
Um den Jahreskreis zu beachten, werden bei uns Feste verschiedenster Art, beispielsweise Weihnachtsfeier, Mutter- / Vatertag, Messen und Osterfeierlichkeiten veranstaltet, um gemeinsam unter Einbeziehung der Angehörigen eine gemeinsame Zeit zu genießen.
Herzlich willkommen im Senioren-Zentrum Köflach – Ihrem Zuhause voller Individualität, Gemeinsamkeit und Achtsamkeit!
- Amicalis
Ausstattung im Seniorenzentrum Unterpremstätten

Ausstattung im Senioren-Zentrum Köflach
70 Betten im Pflegewohnheim
64 Betten für Langzeitpflege
6 Betten für Kurzzeitpflege
Langzeitpflege
Kurzzeit- oder Urlaubspflege

Hauseigene Küche
Frisör
Fußpflege
Hauseigene Physiotherapie
Pflege und Betreuung
Die Senioren-Zentren der Amicalis bieten neben der Standard-Pflege für ältere und pflegebedürftige Mitmenschen auch pflegerische Schwerpunkte (z.B.: Demenz- und Hospizbetreuung sowie intergenerative Projekte). Unter Berücksichtigung der Biographie und Förderung der Gesundheit unserer Bewohnenden steht deren Selbständigkeit und Individualität im Vordergrund.
Menschliche Zuwendung hat den gleichen Stellenwert wie fachlich hochwertige Pflege. Die Angehörigen unserer Bewohnenden werden in das soziale Umfeld vordergründig mit eingebunden. Ehrenamtliche Mitarbeitende leisten einen hohen Beitrag zum Gelingen unserer Vision und sind in das Gesamtkonzept voll integriert.
Unser Pflegeanspruch
Die Zufriedenheit unserer Bewohnenden ist unser oberstes Ziel. Danach richten wir unser tägliches Handeln aus. Neben einer hochwertigen Pflege- und Betreuungsleistung bieten wir unseren Bewohnenden ein auf ihre aktuelle Lebensphase ausgerichtetes optimales Wohn- und Lebensumfeld. Damit wollen wir für unsere Bewohnenden die beste Alternative darstellen, indem wir so viel Selbständigkeit wie möglich beibehalten bzw. fördern und so viel Hilfestellung wie nötig geben.
Um immer am Puls der Zeit zu bleiben, bilden wir uns regelmäßig fort. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das Pflegemodell nach Monika Krohwinkel, das die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohnenden gezielt fördert.
Bewohner
Nachrichten
Wochenaktivitäten
Bewohner
Nachrichten

Zeitreise-Nachmittag
Beschreibung: Gemeinsames Kaffeetrinken mit thematischen Gesprächen über frühere Jahrzehnte (z. B. „Die 50er Jahre“). Unterstützt durch alte Fotos, Musik, Gegenstände oder Zeitungsartikel.
Ziel: Fördert Gedächtnis, Kommunikation und das Gemeinschaftsgefühl.
Extra: Eingeladene Gäste könnten kurze Vorträge halten oder Musikstücke live spielen.

Fit & Fröhlich
Beschreibung: Sanfte Gymnastik zu Musik aus der Jugendzeit der Bewohner*innen, z. B. Schlager, Rock ’n’ Roll oder klassische Musik.
Ziel: Förderung der Mobilität, Koordination und des Wohlbefindens.
Varianten: Auch als Sitzgymnastik oder Tanznachmittag durchführbar.

Basteln & Gestalten
Beschreibung: Wöchentlicher Bastelkurs – je nach Jahreszeit oder anstehendem Fest (z. B. Frühlingskränze, Laternen, Weihnachtskarten).
Ziel: Feinmotorik stärken, kreative Ausdrucksformen fördern und Erfolgserlebnisse schaffen.
Extra: Ausstellung der Werke im Haus oder kleiner Markt für Angehörige.
Speiseplan

Montag
Hähnchengeschnetzeltes mit Reis und Brokkoli
Dienstag
Kartoffel-Gemüse-Eintopf mit Rindswürstchen
Mittwoch
Seelachsfilet mit Petersilienkartoffeln und Rahmspinat

Sonntag
Hähnchengeschnetzeltes mit Reis und Brokkoli
Donnerstag
Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelklößen
Freitag
Samstag
Maultaschen in Brühe mit gerösteten Zwiebeln
Sonntag
Hähnchengeschnetzeltes mit Reis und Brokkoli
Tag | Mittagessen | Nachspeise | Abendessen |
---|---|---|---|
Montag | Hähnchengeschnetzeltes mit Reis und Brokkoli | Vanillepudding | Käsebrötchen mit Gurkenscheiben, Kräutertee |
Dienstag | Kartoffel-Gemüse-Eintopf mit Rindswürstchen | Apfelmus | Vollkornbrot mit Frischkäse und Schnittlauch |
Mittwoch | Seelachsfilet mit Petersilienkartoffeln und Rahmspinat | Grießbrei mit Zimt & Zucker | Tomatensuppe mit Reis und Toast |
Donnerstag | Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelklößen | Obstsalat | Herzhafter Wurstsalat mit Bauernbrot |
Freitag | Gemüseauflauf mit Käse überbacken | Joghurtdessert | Lauchsuppe mit kleinen Fleischbällchen, Knäckebrot |
Samstag | Maultaschen in Brühe mit gerösteten Zwiebeln | Birnenkompott | Rührei mit Kräutern, Tomaten und Vollkornbrot |
Sonntag | Schweinebraten mit Soße, Bohnen und Salzkartoffeln | Erdbeersahnequark | Buttertoast mit Marmelade, Kräutertee |
Aktivitäten / Veranstaltungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec iaculis tortor at scelerisque luctus. Nullam eu mi nibh.
Open-Air-Kinoabend
Talent-Show „Unsere Bühne – Unser Talent“
Internationales Kulturfest

Melanie Pirker, BA
Heimleitung

Ferzudin Smajlović, BA MSc
Pflegedienstleitung
Senioren-Zentrum Köflach
südlich von Graz in Stadtnähe und doch in ruhiger ländlicher Lage von der A9 und der A2 schnell erreichbar
SENIOREN-ZENTRUM Köflach
Grazerstraße 8, 8580 Köflach
Telefonnummer
03144 / 70 8 04
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenOffene Stellen
Kontaktieren Sie uns! Wir sind hier, um zu helfen!
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Pflegefachassistent:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Pflegeassistent:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Heimhelfer:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Pflegefachassistent:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Pflegeassistent:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
Heimhelfer:in (m/w/d)
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten
- Vollzeit
- Teilzeit
- Kalsdorf
- Köflach
- Oberaich
- Tillmitsch
- Premstätten