Wohnungen des Senioren Zentrum Unterpremstätten
Häuser des Senioren zentrum Unterpremstätten
Der Eingang des Seniorenzentrum Unterpremstätten
Der Empfang des Seniorenzentrum Unterpremstätten
Ein Gemeinschaftsraum des Senioren zentrum Unterpremstätten
Eine Gemeinschaftsküche des Seniorenzentrum Unterpremstätten
Der EIngangsberreich in dem Senioren Zentrum Unterpremstätten

HERZLICH WILLKOMMEN
in unserem Betreuten Wohnen und Pflegewohnheim des Senioren-Zentrum Unterpremstätten!

„Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.“

Das Betreute Wohnen und das Pflegewohnheim sind in unmittelbarer Nachbarschaft am Stadtrand von Graz in Premstätten gelegen.
Umgeben von Natur im ländlichen Bereich sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Zentrum in Graz in 30 Minuten erreichbar. Unser Pflegewohnheim ist ebenerdig und sternförmig errichtet – diese Bauweise erlaubt es, dass der Großteil der Zimmer der Bewohnenden direkten Zugang zur eigenen Terrasse vor dem Zimmer und Garten haben. Wir leben eine herzliche Gemeinschaft in familiärer Atmosphäre.

Ausstattung im Betreuten Wohnen Unterpremstätten

Wir überlassen Ihnen eine barrierefreie Wohnung im Ausmaß von ca. 50 m² zur Nutzung, bestehend aus 

Wohnküche

geräumigtes Schlafzimmer

52 Appartments im Betreuten Wohnen

Stationäre Pflege

Kurzzeitpflege / Urlaubspflege

Frisör & Fußpflege

Gartenanlage

Großteils ebenerdig

Unsere Leistungspakete haben wir nach einem Bausteinsystem aufgebaut – Sie bestimmen anhand Ihrer Bedürfnisse welches der Pakete Sie in Anspruch nehmen:

  • Basispaket

    • Überlassung der Wohnung wie oben beschrieben, sämtliche Betriebskosten sind dabei bereits enthalten. Eine kleine Küchenzeile und ein großer Einbauschrank werden von uns gestellt. Sie können Ihre Wohnung individuell selbst einrichten und nehmen die Ihnen vertraute Umgebung mit zu uns ins Betreute Wohnen.

    • Die Möglichkeit zum Austausch ist durch unser Freizeitprogramm gegeben, zu dem wir Sie herzlich einladen. Regelmäßig gibt es Ausflüge und Feste laden ein, den Jahreskreis gemeinsam zu feiern.

    • Ärztinnen und Ärzte halten ihre Ordination im Betreuten Wohnen ab, bzw. besuchen Sie bei Bedarf in Ihrer Wohnung.

  • Baustein Reinigung

    • Sie benötigen Unterstützung bei der Reinigung der Wohnung? Mit diesem Baustein wird Ihre Wohnung regelmäßig gereinigt.

  • Baustein Verpflegung

    • Gerne sorgen sich die Mitarbeitenden unserer Küche um Ihr leibliches Wohl mit Speisen aus regionalen Produkten, die täglich frisch zubereitet werden.

  • Baustein Wäscheservice

    • Egal ob es sich um Bettwäsche, Handtücher oder Ihre Privatwäsche handelt – mit dem Baustein „Wäscheservice“ nehmen wir Ihnen diese Sorgen ab.

  • Baustein Pflege und Betreuung

    • Dieses Angebot umfasst pflegerische Hilfe und Betreuung – unsere qualifizierten Mitarbeitenden stehen Ihnen vor Ort rund um die Uhr zur Verfügung.

Pflegewohnheim

Das sternförmig errichtete Gebäude umschließt mit seinem inneren Rundumgang den Innenhof, der zum Verweilen einlädt und auch für gemeinsame Feste gerne genutzt wird.

Der Großteil der Ein- und Zweibettzimmer hat durch die ebenerdige Lage direkten Zugang zur eigenen Terrasse und der Gartenanlage. Bei der kürzlich durchgeführten Sanierung des Pflegewohnheims haben wir besonderen Wert auf hohen Komfort gelegt.

Wir möchten, dass Sie sich wohl fühlen! Daher können Sie kleine, liebgewonnene Möbel gerne mitbringen. Genügend Platz für persönliche Gegenstände ist vorhanden. Nehmen Sie ein kleines Stück Ihrer vertrauten Umgebung mit zu uns ins Pflegewohnheim.

Ausstattung im Senioren-Zentrum Unterpremstätten

121 Betten im Pflegewohnheim

52 Appartments im Betreuten Wohnen

Stationäre Pflege

Kurzzeitpflege / Urlaubspflege

Hauseigene Küche

Gartenanlage

Frisör & Fußpflege

Großteils ebenerdig

Pflege und Betreuung

So viel Lebensqualität und Eigenverantwortung wie möglich, soviel Betreuung und Pflege wie erforderlich, soviel Begleitung wie erwünscht“

Unser wichtigstes Anliegen ist den Menschen als Ganzes zu sehen, den Wunsch nach Selbstbestimmung zu unterstützen und liebevoll und einfühlsam miteinander umzugehen.

Im Senioren-Zentrum Unterpremstätten orientieren wir uns am Pflegemodell von Prof.in Monika Krohwinkel, der fördernden Pflege basierend auf der ganzheitlichen Sicht des Menschen und seiner Umgebung.

Biographiearbeit

Durch die Einbeziehung der Vergangenheit kann eine individuelle Pflege in der Gegenwart entstehen“

Ziel ist, durch die Beschäftigung mit der Lebensgeschichte die Bewohnenden besser kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und eine individuellere Planung und Gestaltung von Pflege, Betreuung und Freizeitgestaltung zu erhalten.

Deko in dem Senioren Zentrum Unterpremstätten
Eine Seniorin sitzt in Ihrem Zimmer in dem Senioren Zentrum Unterpremstätten

Palliative Care

Wir stehen für Selbstbestimmung und eine möglichst hohe Lebensqualität bis zum Lebensende. Durch multiprofessionelle Betreuung und Pflege wird die Menschenwürde auch in der letzten Lebensphase gewahrt. Wir binden An- und Zugehörige in all unsere Prozesse ein und begleiten Bewohnende und deren Lieben in der Phase des Abschieds. Auf Wunsch unterstützen wir bei der vorausschauenden Planung der Betreuung für die letzte Lebensphase.

Demenz

Der Verlauf einer demenziellen Erkrankung ist bei jedem und jeder Betroffenen unterschiedlich. Allen Betroffenen gemeinsam ist die Veränderung der Persönlichkeit und der unumkehrbare geistige und körperliche Abbau. Gerade für An- und Zugehörige kann die Begleitung von an Demenz erkrankten Personen zu einer psychischen Belastung werden. Als An- und Zugehörige werden Sie von uns selbstverständlich in die Betreuung eingebunden und zum Thema Demenz informiert.

Durch das Zusammenspiel von medikamentöser Behandlung, kognitiven Übungen und einer adäquaten Umweltgestaltung arbeiten unsere geschulten Mitarbeitenden daran, Ihre Lieben so lange als möglich einen selbstbestimmten Alltag zu gewährleisten.

Durch die Architektur unseres Hauses und den Gartenanlagen werden wir dem erhöhten Bewegungsdrang von Bewohnenden mit Demenzerkrankungen gerecht.

Dekor in dem Senioren Zentrum Unterpremstätten
Eine Seniorin lächelnd in die Kamera Senioren Zentrum Unterpremstätten

Freizeitbetreuung

Täglich werden die Bewohnenden von den Mitarbeitenden der Freizeitbetreuung inspiriert und ermutigt, sich an Aktivitäten zu beteiligen.

Egal ob Lesungen, Ausflüge, Gruppenaktivitäten – in unserem buten Programm ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Programm wird durch Spielenachmittage, diverse Bewegungsgruppen (z.B. Yoga, Tanz im Sitzen,…), Gedächtnistraining, usw. abgerundet. Unser Programm wird laufend an die Wünsche der Bewohnenden angepasst und erweitert.

Service

Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne bei alltäglichen Dingen:

  • Diplomiertes Pflegepersonal rund um die Uhr
  • Wäscheservice
  • Reinigung und Instandhaltung des Zimmers
  • Große Auswahl an Drogerieprodukten
  • Einkaufsservice
  • Arztbesuche
  • Hauseigenes Kaffeehaus
  • Hauseigene Küche mit täglich frisch gekochten, wechselnden Menüs
  • Sonstige Dienstleistungen/Zusatzleistungen
  • Fußpflege, Maniküre im Haus
  • Friseur im Haus

Bewohner
Nachrichten

Kontakt

Unsere Verwaltung hat für Sie geöffnet:

Montag 08:00 – 12:00 Uhr 12:30 – 16:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr 12:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr 12:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 12:30 – 16:00 Uhr

Freitag 08:00 – 12:30 Uhr

Tel.: +43 (0) 3136 – 55 55 40

E-Mail: verwaltung@seniorenzentrum-unterpremstaetten.at

Erreichbarkeit

Sie erreichen uns öffentlich mit der Buslinie 691 von der ÖGK in Graz in 30 Minuten, oder aber auch mittels S-Bahn und Bus vom Grazer Hauptbahnhof.

Sollten Sie mit dem PKW zu uns anreisen, so stehen Ihnen zwischen Betreutem Wohnen und Pflegewohnheim ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Wolfram Pernjak, MSc

Heimleitung

Telefon

03136/55 5 40

Email

heimleitung@
seniorenzentrum-unterpremstaetten.at

Standort

Fabriksstraße 20
A-8141 Premstätten

Herr Mansky

Thomas Mansky

Pflegedienstleitung

Telefon

03136/55 5 40

Email

pflegedienstleitung@
seniorenzentrum-unterpremstaetten.at

Standort

Fabriksstraße 20
A-8141 Premstätten

Senioren-Zentrum Unterpremstätten

südlich von Graz in Stadtnähe und doch in ruhiger ländlicher Lage von der A9 und der A2 schnell erreichbar

SENIOREN-ZENTRUM Unterpremstätten

Fabriksstraße 20, A-8141 Premstätten

Telefonnummer

03136/55 5 40

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Offene Stellen

Kontaktieren Sie uns! Wir sind hier, um zu helfen!

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

Pflegefachassistent:in (m/w/d)

Fach-Sozialbetreuer:in Altenarbeit (m/w/d)

Pflegeassistent:in (m/w/d)

Heimhelfer:in (m/w/d)